Runde 5 - Gruppe D Monitor ansicht
Liveticker Landesmeisterschaft Tirol 2024
Beginn: 25.05.2024 16:00 Uhr,
Spielort: Langkampfen,
Anzahl Zuschauer: 12

7
-
3

Heim
SV Langkampfen 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Reinhard Karrer | AT601618 |
2 | Reinhold Schöpf | AT601624 |
3 | Andreas Karrer | AT600701 |
4 | Markus Schöpf | AT601623 |
5 |
Auswärts
SV Raika Längenfeld 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Seraphin Neurauter | AT601737 |
2 | Rene Riml | AT601868 |
3 | Karl Schmid | AT601745 |
4 | Andreas Frank | AT601725 |
5 |
Durchgang 1
2
-
1
-
-
1
1
-
-
1
2
-
6
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Spannende erste Partie, Längenfeld mit mehreren Fehlern, somit geht das erste Spiel an Langkampfen.
Zwischenstand
SV Langkampfen 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
-
1
-
3
1
-
1
-
1
-
1
-
4
4
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
Langkampfen startet mit kleinen Fehlern, Längenfeld geht nach 2 Kehren mit 4:0 in Führung.
Die Heimmannschaft kämpf sich auf ein Unentschieden durch gelungene Wappler zurück.
Zwischenstand
Unentschieden in Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 3 : 1
Durchgang 3
-
1
2
-
2
-
3
-
1
-
2
-
10
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Das Ergebnis spricht für sich ... Die dritte Partie geht klar an Langkampfen.
Zwischenstand
SV Langkampfen 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 5 : 1
Durchgang 4
-
1
-
2
-
2
-
3
2
-
-
1
2
9
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Verdienter Sieg der Gäste nach der vierten Partie, somit steht es nun 5:3
Zwischenstand
SV Raika Längenfeld 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 5 : 3
Durchgang 5
-
2
3
-
2
-
-
2
-
2
3
-
8
6
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Spannend bis zur letzten Kehre, Langkampfen schreibt in dieser einen 3er und gewinnt die Partie gegen Längenfeld.
Zwischenstand
SV Langkampfen 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 7 : 3
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
7
3
Stockpunkte
30
22
Ergebnis
SV Langkampfen 1 gewinnt das Spiel mit 7 : 3
Schiedsrichter
Hermann Bichler
Wettbewerbsleiter
Hermann Bichler