Runde 3 - Gruppe D Monitor ansicht
Liveticker Landesmeisterschaft Tirol 2024
Beginn: 27.04.2024 16:00 Uhr,
Spielort: Imst,
Anzahl Zuschauer: 35

5
-
5

Heim
ESC Imst 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Bernhard Walter | AT600108 |
2 | Alfred Kaiser | AT600092 |
3 | Christoph Doblander | AT600087 |
4 | Alfred Doblander | AT600086 |
5 |
Auswärts
SV Raika Längenfeld 1
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Seraphin Neurauter | AT601737 |
2 | Rene Riml | AT601868 |
3 | Karl Schmid | AT601745 |
4 | Andreas Frank | AT601725 |
5 |
Durchgang 1
-
3
-
2
-
2
1
-
2
-
3
-
6
7
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Kehre 1:2Fehlschüsse bei Imst,3 Punkte Längenfeld,2 Kehre:Nachschuss für Längenfeld-2 Punkte Längenfeld,3 Kehre Stock bei Längenfeld geht aus dem Spielfeld-Imst hat einen Fehlschuss 2 Punkte Längenfeld 4 Kehre:es geht Stock auf Stock Stock von Längenfeld geht aus dem Spielfeld-Imster Stock hängt 2 PunkteImst 5 Kehre:keine Fehlschüsse Nachschuss bei Imst 1 Punkt Kehre 6 :Lägenfeld trifft Stock von Imst-somit ist das Spiel entschieden Imst holt sich noch 3 Punkte
Zwischenstand
SV Raika Längenfeld 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2
Durchgang 2
2
-
-
2
1
-
-
2
2
-
4
-
9
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Kehre1:Imst käpft sich zurück und eröffnet mit 2 Punkten Kehre 2":Gutes Maas von Imst-Längenfeld Trifft ,Imst schießt nach und geht aus dem Spielfeld.Längenfeld antwortet mit 2 Punkten Kehre 3:kurzes Maas von Lägenfeld,Imst fährt nach,danach geht es Stock auf Stock-Längenfeld trifft und bleibt knapp hängen Nachschuss bei Imst-1 Punkt Kehre 4:beide Mannschaften spielen souverän .Nachschuss bei Längenfeld-Imster Stock rutscht zurück 2 Punkte Längenfeld Kehre 5:Fehlschuss bei Längenfeld-somit 2 Nachschützen bei Imst und somit holen sich 2 Punkte Kehre 6:1 Schuss bei Längenfeld geht daneben-Imst trifft .gutes Maas von Längenfeld -Imst trifft erneut.letztes Maas von Längenfeld zu kurz-Imst nimmt Daube mit-4 Punkte Imst Spieler gehen in die Pause
Zwischenstand
ESC Imst 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2
Durchgang 3
-
1
2
-
1
-
-
1
-
1
2
-
5
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Kehre 1:Imst startet nach der Pause mit gutem Maas,Längenfeld trifft-weiter geht es Stock auf Stock,Nachschuss bei Längenfeld 1.Punkt
Kehre 2:es geht Stock auf Stock weiter-dann Fehlschuss bei Längenfeld.Imst nützt die Chance und schreibt 2 Punkte.
Kehre 3:Imst startet mit weitem Spiel -Längenfeld fährt nach-Imst trifft dann erneut.Längenfeltdtrifft.Es geht Stock auf Stock weiter Nachschuss bei Längenfeld .Stock ist zu kurz 1 Punkt Imst
Kehre 4:kein Fehlschuss in der Kehre,Daube geht zurück und Längenfeld zählt, Nachschuss bei Imst Imst trifft Stock zu gerade und somit 1 Punkt bei Längenfeld
Kehre 5:Maas bei Längenfeld, Imst triffr und rutscht weg-somit Nachschuss bei Längenfeld aber nur 1 Punkt Längenfeld
Kehre 6: Maas Längenfeld ,Imst trifft Stock,Längenfeld schießt nach und Imst hat einen Fehlschuss und gibt somit den Nachschuss her, Längenfeld trifft nicht somit der der Nachschuss wieder nach Imst.Längenfeld macht einen Souveränen Ansteller und Imst nimmt im Nachschuss die Daube mit und schreibt 2 Punkte
Zwischenstand
ESC Imst 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 4 : 2
Durchgang 4
-
3
-
2
-
1
-
1
-
2
-
2
0
11
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Kehre 1:Längenfeld beginnt -Imst maast nach Längenfeld trifft den Stock und rutscht hinten hinein ,Imst macht Fehlschüsse ,Längenfeld nutzt die Chance und schreibt 3 Punkte
Kehre 2:Imst rutscht beim 2 Schuss weg und Imst muss nachmaasen-somit 2 Nachschüsse bei Längenfeld-2Punkte
Kehre 3:Anschuss Längenfeld,Imst rutscht nach dem Schuss weg und muss maasen ,Längenfeld trifft und Imst macht einen Ansteller Längenfeld trifft und hält den Nachschuss -1 Punkt
Kehre 4:es geht nun Stock auf Stock -Nachschuss bei Längenfeld-1 Punkt
Kehre 5:Fehlschuss bei Imst-somit Nachschuss bei Längenfeld-2 Punkte-somit gewinnt Längenfeld das Spiel in der 5. Kehre
Kehre 6:Imst macht ein kurzes Maas und Längenfeld wappelt hinein.,Danach geht es Stock auf Stock weiter 2. Punkte Längenfeld
Zwischenstand
SV Raika Längenfeld 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 4 : 4
Durchgang 5
-
2
1
-
-
1
2
-
-
2
2
-
5
5
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
Kehre 1:Imst mit einem kurzen Maas und Längenfeld wappelt hinein,nächstes Maas imst zu kur-Imst braucht noch einen Schützen ,Längenfeld trifft und Imst maast nach ,2 Nachschüsse Längenfeld-2 Punkte
Kehre 2:beginnt Stock auf Stock,dann Fehlschuss bei Längenfeld Imst hat Nachschuss und schreibt 1.Punkt
Kehre 3: Imst maast,Lägenfeld macht Ansteller Imst trifft,Längenfeld hat Fehlschuss dann hat Imst einen Fehlschuss und gibt den Nachschuss wieder an Längenfeld zurück,Längenfeld trifft-1.PunktF
Kehre 4:beginnt ohne Fehlschüsse beider Mannschaften,Fehlschuss dann bei Längenfeld-Imst nutzt Fehler aus und schreibt 2 Punkte
Kehre 5:Imst ruscht weg und muss nachschießen,Längenfeld nutzt dies aus und schreibt 2 Punkte
Kehre 6:Längenfeld trifft Stock halb und rutscht weg ,Imst bleibt hängen und Längenfeld muss nachschiessen,Imst Trifft und somit hat Imst den Nachschuss ,Imst macht das unentschieden
Zwischenstand
Unentschieden in Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 5 : 5
Gesamt Ergebnis
Punkte
1
1
Spielpunkte
5
5
Stockpunkte
25
30
Ergebnis
Unentschieden zwischen ESC Imst 1 und SV Raika Längenfeld 1
Schiedsrichter
Andreas Hörmann
Wettbewerbsleiter
Klaudia Kaiser