Runde 1 - Gruppe C Monitor ansicht
Liveticker Landesmeisterschaft Tirol 2022
Beginn: 21.04.2022 19:30 Uhr,
Spielort: Ebbs,
Anzahl Zuschauer: 5

6
-
4

Heim
EV Ebbs
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Michael EDEREGGER | T-728 |
2 | Michael THALER | T-722 |
3 | Harald KOLM | T-15662 |
4 | Markus MEßNER | T-19150 |
5 | - |
Auswärts
EV Niederndorf
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Robert ATZL | T-8135 |
2 | Josef KREIßER | T-17847 |
3 | Walter OREHOUNIG | T-17286 |
4 | Robert OBWALLER | T-16753 |
5 | - |
Durchgang 1
5
-
5
-
5
-
5
-
7
-
-
3
27
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Erste Kehre 5er Break durch Ebbs, zweiter Kehre fehlerlos auf beiden Seiten Michael Ederegger macht mit einem gefühlvollen Daubenmaß eine 5 für Ebbs, dritte Kehre wieder 5er Break für Ebbs, vierte Kehre ein zu langes Maß von Niederndorf ermöglicht Ebbs wieder eine 5 zu schreiben, fünfte Kehre Doppelfehler Niederndorf und Ebbs schreibt eine 7, sechste Kehre schreibt Niederndorf eine 3 durch eine Fehler von Ebbs.
Zwischenstand
EV Ebbs gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
3
-
3
-
7
-
7
-
7
-
5
-
32
0
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Erste Kehre fehlerfrei von beiden Mannschaften, zweite Kehre fehlerhaft von Beiden Ebbs macht 1 weniger und schreibt eine 3, dritte Kehre perfekter Wabbler von Harald Kolm ermöglichen Ebbs eine 7, vierte Kehre 3 viel zu kurze Ansteller von Niederndorf und Ebbs schreibt wieder eine 7, fünfte Kehre Niederndorf weiterhin fehleranfällig und Ebbs nützt das eiskalt aus, sechste Kehre wieder 2 Fehler von Niederndorf.
Zwischenstand
EV Ebbs gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0
Durchgang 3
5
-
-
5
3
-
-
7
-
5
-
9
8
26
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Niederndorf startet wieder mit 2 Fehlern - Ebbs weiterhin souverän, zweite Kehre ein Fehler von Ebbs ermöglicht Niederndorf ein 5er Break, dritte Kehre fehlerhaft von beiden Mannschaften mit dem besseren Ende für Ebbs, vierte Kehre Ebbs mit 3 Fehlern hintereinander ermöglicht Niederndorf eine 7er Break, fünfte Kehre Josef Kraißer mit einem perfekten Daubenmaß macht eine 5 für Niederndorf, sechste Kehre 3 Fehler von Ebbs und Niederndorf schreibt noch eine 9 und gewinnt den Durchgang souverän.
Zwischenstand
EV Niederndorf gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 4 : 2
Durchgang 4
5
-
-
7
5
-
-
3
5
-
7
-
22
10
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Ebbs startet mit einer 5 in den Durchgang, zweite Kehre ein misslungener Wabbelversuch von Ebbs und Niederndorf schreibt dadurch eine 7, dritte Kehre Fehler von Niederndorf und Ebbs schreibt eine 5, vierte Kehre Ebbs mit einem Fehler im Spielaufbau kann den Fehler von Niederndorf nicht ausnützen, fünfte Kehre Spannung pur 2 perfekte Ansteller auf 40cm ermöglichen Ebbs eine 5, sechste Kehre Niederndorf braucht alle 4 Leute um den Moarstock abzutun Ebbs schreibt eine 7 zum Durchgangs- und Tagessieg.
Zwischenstand
EV Ebbs gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 6 : 2
Durchgang 5
-
3
-
5
-
5
5
-
3
-
-
3
8
16
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Fehler auf beiden Seiten in der ersten Kehre, zweite Kehre Ebbs mit 2 Anstellerfehler Niederndorf kann es nicht ganz ausnützen und schreibt nur eine 5 statt einer möglichen 9, dritte Kehre Fehler Ebbs und Niederndorf erhöht auf 13:0, vierte Kehre Fehler Niederndorf und Ebbs schreibt eine 5, fünfte Kehre ein misslungener Ansteller von Niederndorf ermöglicht Ebbs ein Break um das Spiel offen zu halten, sechste Kehre Spannung bis zum letzten Schuss - Niederndorf schreibt eine 3 zum Durchgangssieg.
Zwischenstand
EV Niederndorf gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 6 : 4
Stimmen zum Spiel
Harald Kolm
In den ersten beiden Spielen waren wir souverän, nach der Pause haben wir einen höheren Sieg leider verschenkt.
Robert Atzl
In den ersten 2 Spielen haben wir zu viele Fehler gemacht, das 3 Spiel hat gepasst, im 4 Spiel haben wir trotz 7er Geschenk nicht gewinnen wollen. Das letzte Spiel hat dann wieder gepasst.
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
6
4
Stockpunkte
97
55
Ergebnis
EV Ebbs gewinnt das Spiel mit 6 : 4
Schiedsrichter
Christian Waldner
Wettbewerbsleiter
Christian Waldner