Halbzeit in der Gruppenphase der LM Herren 2023
In Runde 3 erreichen wir bei der heurigen Landesmeisterschaft die Halbzeit. Die Zwischenbilanz fällt für die Mannschaften unterschiedlich aus. Einige der Favoriten konnten wenig andere dafür mehr überzeugen.
Gruppe A:
Zwei Überraschungen – dass der SV Breitenbach 3 beim ESK Aschau Brandenberg ein Unentschieden holt ist durchaus erwähnenswert. Zumal die Gäste zweimal in Führung gehen konnten. Der ESC Jochberg, Absteiger aus der Bundesliga 2, musste sich auf eigener Anlage vor über 20 Zuschauern dem EV Ebbs mit 4:6 geschlagen geben. Die Entscheidung fiel äußerst knapp aus.
ESK Aschau Brandenberg und EV Ebbs auf den Aufstiegsplätzen. ESC Jochberg ist gefordert wenn man das Finale noch erreichen will. Breitenbach 3 hat noch alle Möglichkeiten.
Gruppe B:
Der SC Breitenwang 1 war auch in Runde 3 nicht zu schlagen und holte in Langkampfen einen klaren Sieg. Der EV Raika Volders 1 (Aufsteiger) ist in der Liga angekommen und holt einen klaren Heimsieg gegen den ESV Brandenberg.
Breitenwang souverän Richtung Finale. Volders beachtlich im Aufstiegsmodus. Langkampfen und Brandenberg gleichauf.
Gruppe C:
Auch der SC Schwaz Stocksport behauptet seine „weiße Weste“. Im Derby gegen den ESC Kleinboden gelang ein äußerst knapper Auswärtssieg. Für den EV Zirl hingegen gab es auch im dritten Spiel nichts zu holen. Der ESC Imst erreichte einen klaren Auswärtssieg.
Schwaz ähnlich souverän wie Breitenwang. Imst auf Kurs. Kleinboden überraschend nur auf dem Steherplatz. Für Zirl wird es wohl schwierig werden.
Gruppe D:
Der EV St. Ulrich a.P. blieb auf eigener Anlage ungeschlagen und erreichte gegen den ESV Bad Häring einen klaren Heimsieg. Im „Zillertaler Derby“ unterstrich der SV Aschau i.Z. mit einem klaren Heimsieg gegen den ESV Lagerhaus Ramsau seine Ambitionen auf das Finale wenngleich in der Gruppe noch alles offen ist.
St. Ulrich und Aschau gleichauf – Bad Häring und Ramsau ebenso.